Willkommen!!!
Update, 31.08.2023, 10:30 Uhr Bitte auf Aktualisierungen achten!
Evakuierung und Bomenentschärfung Am morgigen Freitag wird in der Stadt Heinsberg ab 14 Uhr die Innenstadt wegen einer Bombenentschärfung gesperrt. Die Busse, die Ihre Kinder nutzen, werden umgeleitet. Der Busbahnhof wird angefahren. Aber die Kinder, die in die Innenstadt müssen, können ihre Elternhäuser nicht erreichen. Bitte vereinbaren Sie mit Ihrem Kind einen Treffpunkt außerhalb der Innenstadt. Dort holen Sie Ihr Kind dann ab. Die Stadt hat in der Mehrzweckhalle Kirchhoven eine Aufenthaltsmöglichkeit eingerichtet. Für Betroffene hat die Stadt ein Bürgertelefon freigeschaltet: 02452-14777. Der Unterricht endet bei uns nach Stundenplan. Hier können Sie die Informationen (gesperrte Straßen) der Stadt nachlesen.
Aktualisierte Anleitung zur Umstellung einer Schülerjahreskarte auf das Deutschlandticket Nachdem Probleme bei der Umstellung des normalen Schülerfahrtickets auf das Deutschlandticket gab, hier nun eine aktualisierte Anleitung. Unser Schulträger übernimmt für anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler (also die, die auch jetzt schon eine Fahrkarte bekommen) die Kosten des Deutschland-Tickets. Alle anderen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I+II haben die Möglichkeit,
Gruppenhospitation Die nächste Gruppenhospitation am Standort Oberbruch findet am Mittwoch, 30.08.2023, statt.
Knochenmarkspender mit DKMS gesucht
Toilettensanierung am Standort Oberbruch Nach lngem, langem Warten werden nun die Toilettenanlagen in Oberbruch saniert. Begonnen wurde bereits im gelben Teil. Nach Abschluss der Arbeiten (ca. 10 Wochen), werden anschließend die Toiletten im blauen Teil in Angriff genommen. In der Bauzeit stehen Containertoiletten zur Verfügung. Leider machen Schadstofffunde die Arbeiten langwieriger als geplant. Die Stadt äußert sich hierzu folgendermaßen: „Im Zuge der WC- Sanierung wurde eine Gebäudezustandsanalyse durchgeführt. In diesem Rahmen sind bauzeittypische Gebäudeschadstoffe nachgewiesen worden. Vor der eigentlichen WC-Sanierung werden diese durch eine zertifizierte Fachfirma gemäß den gesetzlich geltenden Bestimmungen saniert. Zusätzlich werden die Arbeiten durch ein Fachingenieur überwacht. Die entsprechenden Arbeitsbereiche werden luftdicht abgeschottet und zusätzlich zum Umfeld getrennt. Belastete Baustoffe werden luftdicht verpackt und außerhalb der Schulzeiten zum Container transportiert. Eine Gefährdung der Gebäudenutzer besteht zu keiner Zeit.“
Die neue Schülerzeitung (1. Ausgabe 2023) ist da: hier geht es zur Onlineversion
Unser Anmeldeverfahren für Jahrgang 5 im Schuljahr 2023/24 ist abgeschlossen. Wir haben leider keine freien Plätze mehr. Das Schulministerium erklärt die Coronaschutzmaßnahmen weitestgehend für beendet. Mit 01.02.23 entfällt die Maskenpflicht in Schulen und auch in Bus und Bahn. Freiwilliges Tragen ist aber weiterhin möglich. Ab 01.02.23 gibt es keine Quarantäne von 5 Tagen mehr. ABER: Wer krank ist und Symptome zeigt, soll bitte zu Hause bleiben. Alle Informationen für Eltern gibt hier und die Informationen für die volljährigen Schülerinnen und Schüler gibt es hier.
Partnerschule des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als ZweitspracheUnsere Schule ist nun Partnerschule des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln.
Aufgestanden für Frieden und "Einheit in Vielfalt"Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule treten für Gewaltfreiheit ein. Unterschiedlichkeit ist bei uns Alltag. So stehen wir nicht nur für Frieden auf dem Schulhof, sondern auch für unser gelebtes Schulmotto "Einheit in Vielfalt".
Eine Schule, zwei Standorte, eine Haltung!
Spendenaktion für die Ukraine erfolgreich vorerst beendet!
Zusammen mit der Caritas, den Gemeinschaften der Gemeindekirchen Heinsberg und Waldfeucht und mit Amos sammelten wir an unseren Standorten Sachspenden für die Ukraine.
Wenn Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder am Standort Oberbruch mit dem Auto bringen oder von der Schule abholen, bitte ich Sie ganz dringend, den Parkplatz an der Festhalle zu nutzen. Die Elterntaxis verstopfen regelmäßig die Zufahrt zur Schule und auch die Parkstraße vor dem Schulgelände.
Viele Grüße Peter Ruske
Für unsere Schülerinnen und Schüler, die zu Hause Unterstützung benötigen, gibt es ein Angebot unserer Schulsozialarbeit. |
Sie suchen eine Stelle als Vertretungskraft? Unsere Vertretungsstellen werden immer über das Verena-Portal ausgeschrieben.
|
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||