Willkommen!!!
Update, 23.04.2023, 20:00 Uhr Bitte auf Aktualisierungen achten!
Unsere ersten Abiturprüfungen Nach der ersten Störungen bei den Abituraufgaben der naturwissenschaftlichen Fächer, ging es mit den weiteren Downloads zum Glück störungsfrei weiter. Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten den größtmöglichen Erfolg und drücken unseren ersten Abiturprüflingen ganz fest die Daumen.
Die neue Schülerzeitung (1. Ausgabe 2023) ist da: hier geht es zur Onlineversion
Unser Anmeldeverfahren für Jahrgang 5 im Schuljahr 2023/24 ist abgeschlossen. Wir haben leider keine freien Plätze mehr. Das Schulministerium erklärt die Coronaschutzmaßnahmen weitestgehend für beendet. Mit 01.02.23 entfällt die Maskenpflicht in Schulen und auch in Bus und Bahn. Freiwilliges Tragen ist aber weiterhin möglich. Ab 01.02.23 gibt es keine Quarantäne von 5 Tagen mehr. ABER: Wer krank ist und Symptome zeigt, soll bitte zu Hause bleiben. Alle Informationen für Eltern gibt hier und die Informationen für die volljährigen Schülerinnen und Schüler gibt es hier.
Partnerschule des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als ZweitspracheUnsere Schule ist nun Partnerschule des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln.
Aufgestanden für Frieden und "Einheit in Vielfalt"Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule treten für Gewaltfreiheit ein. Unterschiedlichkeit ist bei uns Alltag. So stehen wir nicht nur für Frieden auf dem Schulhof, sondern auch für unser gelebtes Schulmotto "Einheit in Vielfalt".
Eine Schule, zwei Standorte, eine Haltung!
Spendenaktion für die Ukraine erfolgreich vorerst beendet!
Zusammen mit der Caritas, den Gemeinschaften der Gemeindekirchen Heinsberg und Waldfeucht und mit Amos sammelten wir an unseren Standorten Sachspenden für die Ukraine.
Wenn Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder am Standort Oberbruch mit dem Auto bringen oder von der Schule abholen, bitte ich Sie ganz dringend, den Parkplatz an der Festhalle zu nutzen. Die Elterntaxis verstopfen regelmäßig die Zufahrt zur Schule und auch die Parkstraße vor dem Schulgelände.
Viele Grüße Peter Ruske
Für unsere Schülerinnen und Schüler, die zu Hause Unterstützung benötigen, gibt es ein Angebot unserer Schulsozialarbeit. |
Sie suchen eine Stelle als Vertretungskraft? Unsere Vertretungsstellen werden immer über das Verena-Portal ausgeschrieben.
|
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||